Gabriela Tommasini (Geschäftsinhaberin)
Diplomierte Kleinkinderzieherin mit Weiterbildung am MMI in Zürich zur Leiterin von Tageseinrichtungen für Kinder mit mehrjähriger Erfahrung im Führungsbereich.
Abgeschlossener Lehrmeisterkurs und Expertin für FaBe K seit 2009
Nicole Wegmüller (Geschäftsleitung)
Diplomierte Kleinkinderzieherin mit mehrjähriger Erfahrung und Weiterbildung am MMI in Zürich zur Leiterin von Tageseinrichtungen für Kinder.
Abgeschlossener Lehrmeisterkurs, Ausbildungsverantwortliche und Expertin für FaBe K seit 2014
Jeanne- Sophie Maurer (Gruppenleiterin)
Diplomierte FaBe K seit 2017
Praktikumsverantwortliche
Martina Zaugg (Miterzieherin 100 %)
Diplomierte FaBe K seit 2016
Abgeschlossener Lehrmeisterkurs, Berufsbildnerin
Nicole Huber (Miterzieherin Teilzeit)
Diplomierte Kleinkinderzieherin seit 2004
Nadine Marty (Lernende 3. Ausbildungsjahr)
Dominique Strahm (Lernende 2. Ausbildungsjahr)
Timo Pongratz (1.Lehrjahr)
Ganztagsbetreuung von 7.00 – 18.00 Uhr Sfr. 126.-
Vormittag mit Mittagessen 7.00 – 12.30 Uhr
Nachmittag mit Mittagessen von 11.30 – 17.00 Uhr Sfr. 68.-
Ab 5.5 Betreuungsstunden werden Sfr. 14.50 dazu verrechnet.
Vormittag ohne Mittagessen 7.00 – 12.00 Uhr
Nachmittag ohne Mittagessen von 13.00 – 18.00 Uhr Sfr. 58.-
Der Geschwisterrabatt beträgt 10% von der Tagespauschale.
Ist die Förderung der körperlichen, geistigen, seelischen und sozialen Entwicklung der Kinder. Wir richten unsere Kindertagesstätte nach den Bedürfnissen der Kinder aus und verstehen uns immer als Ergänzung zur Familie.
Der Tagesablauf wird so gestaltet, dass genügend Raum für Flexibilität und Phantasie bleibt. Wir achten auf einen angemessenen Wechsel von geplanten Aktivitäten, freiem Spiel und Erlebnissen in der Natur. Die Kindertagesstätte wird zu einem Lebensraum, der die Kinder in ihren sozialen, emotionalen und geistigen Fähigkeiten fördert und ihnen in der Entwicklung zu einer eigenständigen Persönlichkeit verhilft.
Wir betrachten jedes Kind als eigenständige Persönlichkeit, die es allseitig und ausgleichend mit folgenden Zielen zu fördern gilt: